Jeden Tag versorgt das Lebensmittelhandwerk in Rheinland-Pfalz tausende Menschen mit leckerem Brot und Brötchen, Torten und Eis, schmackhafter Wurst und einem süffigen Bier. Es sind Lebensmittel zum Genießen. Sie werden mit handwerklicher Sorgfalt und Zutaten aus der Region hergestellt.
Als Zeichen der besonderen Wertschätzung und um die Menschen hinter den Produkten sichtbar zu machen, vergibt das Land Rheinland-Pfalz jährlich den
Landesehrenpreis im Genusshandwerk – Für die Besten in Rheinland-Pfalz
Die Auszeichnung „Landesehrenpreis im Genusshandwerk“ wird als Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz an herausragende Betriebe des Lebensmittelhandwerks verliehen, die regional verwurzelt sind, nachhaltige Konzepte verfolgen und sich gesellschaftlichen Anforderungen stellen. Der Preis ehrt ausdrücklich die handwerkliche Produktion und die Werte eines Handwerksbetriebs der folgenden Gewerke:
- Bäckerhandwerk
- Konditorenhandwerk
- Speiseeisherstellerhandwerk
- Fleischerhandwerk
- Brauerhandwerk
Das Lebensmittelhandwerk hat für das Leben aller sowohl wirtschaftlich als auch kulturell einen hohen Stellenwert. Als Arbeitgeber stärkt es die Regionen des Landes. Es bildet junge Menschen aus und bietet ihnen eine berufliche Perspektive. Es bewahrt und fördert das Wissen um die handwerklichen Herstellungsweisen von regionalen Produkten. Nebenbei ist eine Bäckerei, Metzgerei oder ein Café oft ein sozialer Treffpunkt in vielen Dörfern und Städten.
Der Preis ehrt ausdrücklich die handwerkliche Produktion und die Werte eines Handwerksbetriebs. Weitere Informationen zum Preis finden Sie hier.
Die Preisträger werden über ein Bewerbungsverfahren ausgewählt.
Der Bewerbungszeitraum für das Jahr 2025 läuft vom 26. Mai bis 6. Juli 2025.
Die nächste Preisverleihung wird am 14. September 2025 in Landau stattfinden.